2021 war ein ereignisreiches Jahr. Als WordPress- und Webdesign-Agentur nehmen wir uns gerne am Ende des Jahres einmal die Zeit einen Blick auf die vergangenen Webdesign-Trends zu werfen und ihren Reiz zu analysieren. Und auch in diesem Jahr merken wir, dass Webdesign ein sich ständig weiter entwickelndes und weit gefächertes Thema ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Beiträge von Elbnetz-Redaktion
TTDSG: Welche Änderungen kommen auf unsere Cookie Banner zu?
Mit dem TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) ist nun seit dem 01.12.2021 gesetzlich festgelegt, dass Tracking Dienste sowie Cookies eine echte Einwilligung des Besuchers einer Website benötigen, bevor Sie aktiviert werden. Zwar hatten bereits der BGH und EuGH Urteile gefällt, die dies unterstützen, doch nun wurde ein entsprechendes Gesetz verfasst.
Google Analytics mit Rank Math DSGVO-konform in WordPress einbinden?
Google Analytics ist eines der beliebtesten und stärksten Analyse-Tools, auf dessen Daten viele Geschäftsmodelle aufbauen. Doch seit 2018 die DSGVO in Kraft getreten ist, ist die Implementierung von Google Analytics ohne Einsatz eines Cookie-Banners unmöglich geworden. Oder zumindest war das lange Zeit so.
WordPress 5.7: Das kommt auf Sie zu
Am 9. März wird die neue WordPress Version 5.7 veröffentlicht. Dieses ist das Erste von vier großen Updates, die dieses Jahr veröffentlicht werden sollen. Das Ziel für dieses Jahr ist, Gutenberg für die Bearbeitung der gesamten Website nutzbar zu machen, über Seiten und Beiträge hinaus. WordPress 5.7 hält daher Neuerungen rund um Gutenberg, jQuery und den Kern von WordPress bereit.
Das sind die verschiedenen Größeneinheiten im CSS
Mittels CSS lassen sich vielerlei Anpassungen vornehmen. Sei es das Ändern von Schriftfarbe, -größe, Abständen von Elementen oder noch vielem mehr. Heute geht es darum, Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Größeneinheiten innerhalb von CSS zu geben.
Unser E-Book kostenfrei zum Download
Ahoi an all unsere treuen und neuen Leser. In den aktuell ziemlich holprigen Zeiten müssen sich die meisten von uns an eine neue Situation gewöhnen. Ob Homeoffice, Quarantäne oder Ausgangssperre, viele werden in nächster Zeit zwangsläufig mehr Zeit zuhause verbringen.
Was ist WooCommerce?
Wenn Sie den Aufbau eines Online-Shops auf der Basis von WordPress planen, dann sind Sie garantiert schon über ‚WooCommerce‘ gestolpert. WooCommerce ist mit über 3,5 Millionen Installationen das mit Abstand beliebteste Plug-in in diesem Bereich. Doch worum genau handelt es sich bei WooCommerce und warum empfehlen auch wir es als E-Commerce-Erweiterung?
WordCamp US 2018 in Nashville – Das haben wir erlebt!
Ziemlich spontan haben wir von Elbnetz dieses Jahr an dem WordCamp US in Nashville teilgenommen. Dieses fand vom 7. bis zum 9.12. statt, inklusive einer Afterparty am 7.12., zu der alle Teilnehmer des WordCamps eingeladen waren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen unseren Einblick in die Veranstaltung, Vorträge und Änderungen, die WordPress in den nächsten Jahren erwarten kann.
WordCamp 2018 in Serbien – Wir waren da!
Es war wieder so weit. Das jährliche, europäische WordCamp fand dieses Jahr in Serbien, genauer noch in Belgrad statt. Wir von Elbnetz haben es uns nicht nehmen lassen, auch dieses Jahr wieder an der Versammlung der WordPress-Community teilzuhaben und möchten Ihnen ebenfalls ein paar Eindrücke von der Veranstaltung liefern.
WordPress 4.9.6 mit Neuerungen zur DSGVO-Konformität
In weniger als zehn Tagen, ab dem 25.05.2018, gilt die Datenschutz- Grundverordnung, kurz DSGVO, der Europäischen Union verbindlich. Dem trägt WordPress mit der neuesten Version Rechnung. Mit dem Update 4.9.6 erhält WordPress einige Erweiterungen und Features für den Umgang mit personenbezogenen Daten und Datenschutz.
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an