Recht

Recht – Wichtige Informationen rund um das Thema Recht und Websites

Eine Website ist ein juristisches Minenfeld: Datenschutz, Urheberrecht und Impressumspflichten erfordern Ihre Aufmerksamkeit. In unserem Rechts-Archiv finden Sie hilfreiche Informationen und Anleitungen, um die rechtlichen Grundlagen Ihrer Website besser zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsanwälte sind, aber wir tragen das wichtigste Wissen zusammen und informieren Sie über Änderungen im Internet- und Onlinerecht.

Mit Real Cookie Banner 5.0 zur rechtskonformen Website

Mit Real Cookie Banner 5.0 zur rechtskonformen Website – Ein Überblick der neuen Funktionen

Funktion, Recht
DSGVO, Updates
Real Cookie Banner* ist zurück mit Version 5.0 und bietet neue Features, die Website-Betreibern helfen, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Das Plugin ist jetzt umfassend auf spezifische Anwendungsfälle und Zielgruppen abgestimmt und ermöglicht eine rechtssichere Nutzung in 17 Sprachen, ideal für die EU und die Schweiz. Die neuen Funktionen zielen darauf ab, die Verwaltung…
Weiterlesen
Die 7 unverzichtbaren rechtlichen Anforderungen fuer Ihre WordPress Website

Die 7 rechtlichen Anforderungen an Ihre WordPress-Website

Recht

In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie die rechtlichen Aspekte Ihrer Website im Blick haben, um mögliche Probleme zu vermeiden. Egal, ob Sie ein Unternehmer, Geschäftsinhaber oder Selbstständiger sind, diese Richtlinien helfen Ihnen dabei, Ihre WordPress-Website rechtlich abzusichern. Also, lassen Sie uns direkt einsteigen und herausfinden, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um auf der sicheren Seite zu sein. Los geht’s!

Weiterlesen
WordPress Datenschutz Checkliste 2024

WordPress-Datenschutz-Checkliste 2024

Recht
DSGVO
Das Thema Datenschutz ist für viele ein Kopfschmerzthema, diverse Grauzonen und ungenaue Angaben machen es schwer herauszufinden, was bei einer Website heutzutage eigentlich erlaubt ist und was nicht. Deshalb werden wir Ihnen das Leben etwas erleichtern: Unsere Datenschutz-Checkliste zeigt Ihnen, welche Bereiche Ihrer WordPress-Website Sie besonders im Auge behalten sollten. (mehr …)
Weiterlesen
DSGVO Google Fonts lokal in WordPress einbinden

DSGVO: Google Fonts lokal in WordPress einbinden

Das Einbinden von Google Fonts lokal in die eigene Website ist eine feine Sache: Es geht einfach und die riesige Auswahl der Schriften gibt der Internetpräsenz einen individuellen Touch. Aber das ganze Leben ist ein Kompromiss: Nicht nur wird die Website verlangsamt, es drohen künftig auch Herausforderungen im Datenschutz in Verbindung mit DSGVO. In diesem Beitrag beschrieben wir, wie Sie die Vielfalt der Goole Fonts trotzdem nutzen können und beide Probleme umgehen.

Weiterlesen
Die TTDSG und Cookie Banner

TTDSG: Welche Änderungen kommen auf unsere Cookie Banner zu?

Mit dem TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) ist nun seit dem 01.12.2021 gesetzlich festgelegt, dass Tracking Dienste sowie Cookies eine echte Einwilligung des Besuchers einer Website benötigen, bevor Sie aktiviert werden. Zwar hatten bereits der BGH und EuGH Urteile gefällt, die dies unterstützen, doch nun wurde ein entsprechendes Gesetz verfasst.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 55 Bewertungen auf ProvenExpert.com