Welche deutschen WordPress-Plugins und Hoster sind 2025 empfehlenswert? Entdecken Sie datenschutzkonforme, leistungsstarke Tools „Made in Germany“ für Ihre Website.
Viele Unternehmen unterschätzen das Potenzial ihrer Website. Sie dient oft lediglich als digitale Visitenkarte, informiert über Produkte oder Dienstleistungen und bleibt ansonsten weitgehend ungenutzt. Dabei kann eine moderne WordPress-Website deutlich mehr leisten: Sie kann zur zentralen Plattform für Kundeninteraktion, interne Prozesse, Kommunikation und Schulung werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit WordPress aus…
Die WordPress-Welt wandelt sich – oft angestoßen durch Entwicklungen in den USA. Dort werden neue Tools und Strategien früher getestet als hierzulande. Wir zeigen fünf Trends, die 2025 auch für deutsche Websitebetreiber relevant werden.
Kennen Sie das? Sie klicken auf einen Link – und landen auf einer leeren Seite mit der bekannten Meldung „404 – Seite nicht gefunden“. Für Ihre Websitebesucher ist das frustrierend, für Google ein negatives Signal. Und genau hier kommen Redirects ins Spiel.
Die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist ein zentrales Thema für moderne Unternehmen – und digitale Prozesse spielen dabei eine immer größere Rolle. Die HR-Software Personio hilft Ihnen, Stellenangebote zu verwalten und Bewerbungen effizient zu bearbeiten. Doch wie gelangen diese Daten elegant auf Ihre WordPress-Website? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Personio…
Nach der Installation versendet WordPress E-Mails direkt über den Webserver Ihrer Internetpräsenz. Das ist bei kleineren Blogs oder Websites kein größeres Problem. Steigt die Zahl Ihrer Mail-Empfänger aber an, kann es zu großen Herausforderungen bei der Zustellung Ihrer E-Mails kommen. Welche Probleme das sind und wie Sie sie verhindern, lesen Sie in diesem Beitrag.
Die Navigation ist das Leitsystem Ihrer Website – entscheidend für Nutzerfreundlichkeit und SEO. Sie hilft Besuchern, schnell ans Ziel zu kommen, und zeigt Google eine klare Struktur. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Navigationsarten es gibt und welche UX-Trends 2025 wichtig sind.
Bei welchen Suchanfragen taucht die eigene WordPress-Website in den Suchergebnissen von Google auf? Wer verlinkt darauf? Und gibt es irgendwelche Malware- oder Spam-Probleme? Antworten auf diese Fragen liefert die Search Console (ehemals Webmaster-Tools) von Google. Wie diese mit der eigenen WordPress-Website verbunden werden kann, erklärt dieser Artikel.
Eine barrierefreie Website ist nicht nur ein Zeichen für Inklusion, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher. Diese 15 Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre Website oder Ihren Online-Shop barrierefrei zu gestalten – von der Navigation bis zur Farbwahl. (mehr …)
Erfahren Sie, warum eine FAQ auf WordPress-Archivseiten wichtig ist und wie Sie sie mit ACF Pro und strukturierten Daten für bessere SEO und Nutzerfreundlichkeit integrieren.
Lädt Ihre WordPress-Website immer langsamer? Schuld daran könnten Autoloaded Data in der wp_options-Tabelle sein. Zu viele unnötige Einträge belasten die Datenbank und verlängern die Ladezeit. Erfahren Sie, wie Sie diese Daten identifizieren, bereinigen und die Performance Ihrer Website spürbar verbessern.