WordPress-Tipps

2021 Die Webdesign Trends

Das waren die Webdesign-Trends in 2021

Webdesign

2021 war ein ereignisreiches Jahr. Als WordPress- und Webdesign-Agentur nehmen wir uns gerne am Ende des Jahres einmal die Zeit einen Blick auf die vergangenen Webdesign-Trends zu werfen und ihren Reiz zu analysieren. Und auch in diesem Jahr merken wir, dass Webdesign ein sich ständig weiter entwickelndes und weit gefächertes Thema ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.

Weiterlesen
Die TTDSG und Cookie Banner

TTDSG: Welche Änderungen kommen auf unsere Cookie Banner zu?

Mit dem TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) ist nun seit dem 01.12.2021 gesetzlich festgelegt, dass Tracking Dienste sowie Cookies eine echte Einwilligung des Besuchers einer Website benötigen, bevor Sie aktiviert werden. Zwar hatten bereits der BGH und EuGH Urteile gefällt, die dies unterstützen, doch nun wurde ein entsprechendes Gesetz verfasst.

Weiterlesen
Farbe der Website in der Tab Leiste von Safari

Bereiten Sie WordPress auf die neue Tab-Leiste von Safari 15 vor

Webdesign
Apples Browser Safari kommt mit der Version 15 in einem völlig neuem Design im macOS und iPadOS. Eines der herausstechenden Merkmale ist die Möglichkeit, die Farbe der Website in der Tab-Leiste anzuzeigen. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie die Farbgebung im Browser mit etwas Code beeinflussen und WordPress auf die neue Tableiste von Safari…
Weiterlesen
10 Jahre Beitragstitel

10 Jahre Elbnetz

Elbnetz-News

Wir feiern. Heute. Das zehnjährige Bestehen unserer Firma. Und das mit Stolz über das Erreichte. Herzlichen Dank an die vielen, vielen tollen Kunden!

Weiterlesen
WordPress 5.7 Das ist neu

WordPress 5.7: Das kommt auf Sie zu

WordPress-News

Am 9. März wird die neue WordPress Version 5.7 veröffentlicht. Dieses ist das Erste von vier großen Updates, die dieses Jahr veröffentlicht werden sollen. Das Ziel für dieses Jahr ist, Gutenberg für die Bearbeitung der gesamten Website nutzbar zu machen, über Seiten und Beiträge hinaus. WordPress 5.7 hält daher Neuerungen rund um Gutenberg, jQuery und den Kern von WordPress bereit.

Weiterlesen
jQuery Probleme vermeiden

WordPress 5.7: Wie Sie jQuery-Probleme vermeiden

Sicherheit
Updates

Ein Update auf WordPress 5.7 steht in Kürze an. Diese Aktualisierung hat das Potenzial, vielen Websites Probleme zu bereiten, denn die Aktualisierung der zentralen Programmbibliothek jQuery geht in die letzte Phase. Viele Themes und Plug-ins verwenden immer noch ältere Versionen von jQuery und müssen vor oder spätestens mit WordPress 5.7 aktualisiert werden, um weiterhin zu funktionieren. Lesen Sie in diesem Leitfaden, warum das Update von jQuery überfällig beim Update auf die Version 5.7 ist und wie Sie Probleme bei Ihrer Webauftritt vermieden.

Weiterlesen
Automatische Updates gut oder schlecht

WordPress automatische Aktualisierungen

Sicherheit
Backup, Updates

Mit WordPress Version 5.5 wurde eine Funktion eingeführt, die für viele wie ein Segen klingt – die automatischen Aktualisierungen. Wir möchten Ihnen die Vor- und Nachteile aufzeigen und Empfehlungen geben, für wen diese neue Funktion sinnvoll sein kann und wer sie lieber nicht nutzt.

Weiterlesen
Website Zustand verbessern

WordPress Website-Zustand: Probleme und Verbesserungsvorschläge beheben und umsetzen

In dem Beitrag Website-Zustand: Alles über die neue WordPress-Funktion haben wir beschrieben, wo Sie das neue Werkzeug Website-Zustand finden und wozu es dient. In diesem Beitrag gehen wir mit Ihnen auf Optimierungs-Jagd und erklären, wie Sie die Hinweise des Website-Zustands deuten und welche Verbesserungen in Ihren Händen liegen.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 54 Bewertungen auf ProvenExpert.com