Beiträge von Elbnetz-Redaktion

Datenschutz ist in den vergangenen Jahren weltweit zu einem immer wichtigeren Thema avanciert. Und Daten schützt man etwa, indem man seine Benutzerkonten schützt. Vor Hackern. Vor Konkurrenten. Vor den Mitbewohnern. Eine geeignete Methode dazu ist die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie diese generell funktioniert und wie sie für den eigenen WordPress-Zugang implementiert werden kann, erklärt dieser Artikel.
(mehr …)

Zwei Faktor Authentifizierung mit WordPress

WordPress-Sicherheit – Zwei-Faktor-Authentifizierung

Funktion
Plugins

Datenschutz ist in den vergangenen Jahren weltweit zu einem immer wichtigeren Thema avanciert. Und Daten schützt man etwa, indem man seine Benutzerkonten schützt. Vor Hackern. Vor Konkurrenten. Vor den Mitbewohnern. Eine geeignete Methode dazu ist die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie diese generell funktioniert und wie sie für den eigenen WordPress-Zugang implementiert werden kann, erklärt dieser Artikel.

Weiterlesen
Optimieren Sie Ihre Kategorien zur Landing Page

Erfolgreiche Landing Pages aus WordPress Kategorien erstellen

Funktion

Gut eingesetzt bieten die Übersichtsseiten der Beitragskategorien bei WordPress eine feine Navigationshilfe für die Besucher Ihrer Website oder Ihres Blogs, denn sie ermöglichen, Beiträge auf ein bestimmtes Thema einzugrenzen. Normalerweise sind diese Übersichtsseiten allerdings langweilig. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit etwas Phantasie aus Ihren Kategorien erfolgreiche Landing Pages generieren können.

Weiterlesen
Elbnetz permalinks

Was sind eigentlich Permalinks?

Und wieder so ein kryptischer Begriff, der einem schnell über den Weg läuft, wenn man sich damit beschäftigt, einen eigenen Online-Auftritt zu realisieren: Permalink. Was das genau ist, welche Idee sich dahinter verbirgt und wie man seine WordPress-Website mit Permalinks ausstattet, erklärt dieser Artikel.

Weiterlesen
Was ist ein WordPress Widget

Was ist eigentlich ein Widget?

Funktion
WordPress 1x1

Wer eine WordPress-Website gestaltet, greift dabei wahrscheinlich gern auf das ein oder andere Widget zurück. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter diesem Begriff? Was macht man mit einem Widget? Und wie setzt man es am besten ein?

Weiterlesen
Elbnetz Was ist ein WordPress Plugin

Was ist eigentlich ein Plug-in?

Wer sich mit der Erstellung einer WordPress-Website beschäftigt, kommt um das ein oder andere Plug-in nicht herum. Doch was genau ist das überhaupt, ein Plug-in (engl. plugin)? Was kann man damit anstellen? Und welches Plug-in eignet sich für welchen Zweck?

Weiterlesen
Elbnetz Zeitumstellung bei WordPress

Sommerzeit bei WordPress

Funktion

Viele von uns stören sich an der alljährigen Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst. WordPress kümmert das nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn Sie im Dashboard Menü unter Einstellungen > Allgemein statt der Standardzeitzone „UTC +X“ eine Stadt in Ihrer Nähe auswählen. Hamburg gibt es leider nicht, aber zur Not tut es ja auch Berlin 🙂

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 55 Bewertungen auf ProvenExpert.com