WordPress-Tipps

elbnetz plug in tipp

Plug-in-Tipp für Bilder-Upload: Imsanity

Funktion

Fotos haben oft eine große Dateigröße, was den Upload verlangsamt und zu langen Ladezeiten führen kann, da WordPress die Bilder in hoher Auflösung einbindet. Das kann die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Ein Plug-in wie Imsanity hilft, diese Probleme zu lösen, indem es die Bildbearbeitung übernimmt. Der folgende Beitrag erklärt, wie man Imsanity verwendet und was dabei zu beachten ist.

Fotos beim Hochladen automatisch verkleinern

Wie immer bei WordPress ist die Installation des Plug-ins ganz einfach. Danach lassen sich im Dashboard Menü unter Einstellungen > Imsanity die Konfigurationen vornehmen. Die JPG Qualität kann man auf dem Standardwert von 90 % belassen. Relevant sind vor allem die Einstellungen, mit denen festgelegt wird, auf welche Größe in Pixel Imsanity hochgeladene Bilddateien zuschneidet. Der Standardwert liegt bei 1024×1024 Pixeln. Das ist für Bildern in Blogbeiträgen und Seiten vollkommen ausreichend, für voll ausfüllende Hintergründe oder Bilder, die in Pop-up-Boxen sich über den gesamten Bildschirm erstrecken, sollte ein höherer Wert von beispielsweise 2000×2000 Pixeln gewählt werden.

Lädt man nun einen Schwung von zum Beispiel jeweils 3 MB großen Urlaubsfotos hoch, skaliert Imsanity die Bilder automatisch auf den gewünschten Wert. Netter Nebeneffekt ist der eingesparte Festplattenplatz auf dem Server.
Zwar hat auch WordPress eine interne Bildbearbeitungsfunktion. Diese kreiert bei einem Upload von Fotos drei Versionen der Dateien (Large, Medium, Thumbnail). Doch zum einen behält das System auch die Originaldatei, zum anderen kann man sich nie ganz sichern sein, welche Version WordPress bei welcher Gelegenheit verwendet.

Auch vorhandene Bilder optimieren

Ein besonderes Feature hat Imsanity noch im Köcher: Auch alle oder eine Auswahl der in der Media-Bibliothek bereits vorhandenen Bilder lassen sich zuschneiden.

Wir haben das Plug-in in mehreren Umgebungen getestet und keine Inkompatibilitäten zu anderen Plug-ins oder Themes feststellen können. Wer viel mit großen Bilddateien umgeht, für den ist Imsanity eine unbedingte Empfehlung.

Auch für unsere Kunden, die nicht mit dem Umgang von Bildbearbeitungsprogrammen vertraut sind, ist dieses Plug-in eine Pflichtinstallation.

Plugins

6 Kommentare. Wir freuen uns über Ihren Kommentar

  • Ich denke, das ist ein interessantes Plugin. Ich habe die in WordPress hochgeladenen Dateien bisher immer mit einem Bildbearbeitungsprogramm angepasst und so dann die für die Beiträge optimale Grösse manuell hergestellt. Bestimmt kann das Plugin einem wenigstens diese Arbeit abnehmen und die Bilder optimieren. Ich werde es auf alle Fälle mal ausprobieren.

    Antworten
  • Wow, cooler Tipp. Ich lade sehr viele Fotos vom Handy direkt auf den Mac und dann auf WordPress. Das kostet viel Speicherplatz und Ladezeit.
    Dank eurem Tipp jetzt nicht mehr!
    THX!

    Antworten
  • Danke für diesen Tipp!
    Ich jedoch schaffe es nicht, bereits Bilder die upgeloaded sind, nachträglich zu vergrößern!
    Könnt ihr mir einen Tipp geben, danke!
    Sue

    Antworten
  • Christiane Plate
    13. April 2018 4:27

    Ein toller Tipp. Habe ich installiert und dann Bilder versucht hochzuladen. Ich hatte die Beschreibung so verstanden, dass auch Bilder > 4 MB von Imsanity automatisch verkleinert werden. Das scheint nicht der Fall zu sein. Wie kann ich Bilder > 4 MB zum Hochladen in WP vorbereiten? Freue mich schon auf die Antwort! Chritiane

    Antworten

Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 56 Bewertungen auf ProvenExpert.com