Sie möchten E-Mails direkt über WordPress an eine große Empfängerzahl schicken? Dann sollten Sie diesen Beitrag unbedingt lesen – denn die Gefahr ist groß, dass Ihre Nachrichten im Spam landen!
Beiträge von Tim-Holger Kinkel
Mit WordPress Spenden sammeln: So geht’s
Sie möchten über Ihre WordPress-Website für sich oder eine gemeinnützige Initiative Spenden sammeln? Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Wechsel zu Google Analytics 4: Was tun?
Google verabschiedet sich zum 1. Juli 2023 von Universal Analytics und zwingt damit die Nutzer zur Umstellung auf die neue Version Google Analytics 4. Hier erfahren Sie, was diese auszeichnet und worauf Sie beim Wechsel achten sollten.
10 SEO-Tipps für WordPress 2022
Was nützt die tollste Website, wenn sie nicht gefunden wird? Richtig! Deshalb haben wir in diesem Beitrag zehn grundlegende Tipps zur Suchmaschinenoptimierung in WordPress zusammengestellt. So klappt’s auch mit Google & Co.
WordPress-Analyse ohne Cookie-Banner mit WP Statistics
Cookie-Banner nerven, so unsere Meinung. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach WordPress-Tools, die ohne auskommen. WP Statistics ist so ein Tool. In diesem Beitrag erklären wir, warum und wie das Analyseprogramm funktioniert.
WordPress 5.9: Alles Wichtige auf einen Blick
Bahnbrechend oder überbewertet? WordPress 5.9 ist da! Die neue Version des beliebten CMS wurde im Vorfeld der Veröffentlichung bereits als wegweisender Meilenstein gefeiert. Hier erfahren Sie, was WordPress 5.9 so besonders macht.
Strukturierte Daten von schema.org in WordPress
Strukturierte Daten dienen dazu, die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen von Google & Co. zu erhöhen. Wir stellen in diesem Beitrag verschiedene Möglichkeiten vor und erklären, wie Sie in WordPress strukturierte Daten aufbereiten können.
Versandeinstellungen in WooCommerce
Versandzonen, Versandoptionen, Versandklassen – WooCommerce bietet einige Versandeinstellungen für Ihren Online-Shop an. Sie brauchen einen Überblick? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Sie wo wie konfigurieren können.
Mehrsprachigen Online-Shop mit WooCommerce und WPML einrichten
Sie planen oder betreiben einen Online-Shop auf der Basis von WooCommerce und möchten diesen in mehreren Sprachen anbieten? Kein Problem! Wir erklären Ihnen, wie Sie das mithilfe des Mehrsprachen-Plug-ins WPML hinbekommen.
Website-Zustand: Alles über die neue WordPress-Funktion
Seit der WordPress-Version 5.2 bietet das beliebte Content-Management-System eine neue Funktion: „Website-Zustand“. Was genau es damit auf sich hat und wie Sie das Tool sinnvoll für sich nutzen können, erklären wir in diesem Beitrag.
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.