Tim-Holger Schreib schreibt nicht nur im Namen, sondern auch im echten Leben. Seit Jahren freier Autor bei Elbnetz, betreibt er sein Studio auf St. Pauli – zwischen WordPress, Content-Strategie und der Frage, wie man eigentlich alles gleichzeitig jongliert.
Auch wenn Ihre Website vielleicht seit längerer Zeit ohne Aktualisierungen läuft: Halten Sie WordPress immer auf dem neuesten Stand! In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, warum und wie Sie dabei am besten vorgehen.
Sie möchten E-Mails direkt über WordPress an eine große Empfängerzahl schicken? Dann sollten Sie diesen Beitrag unbedingt lesen – denn die Gefahr ist groß, dass Ihre Nachrichten im Spam landen!
Ist Ihre Website barrierefrei? Nein? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen, denn darin erklären wir zum einen, was „Barrierefreiheit“ im digitalen Kontext überhaupt bedeutet, und zum anderen, was Sie als Website-Betreiber jetzt tun müssen.
Eine Website – z. B. auf WordPress-Basis – ist schon mal ein guter Start, aber längst nicht alles. Um das eigene Vorhaben im Internet nachhaltig voranzubringen, braucht es eine digitale Marketingstrategie. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre entwickeln.
Es gibt viele Antworten auf die Frage, welcher WordPress-Editor der passende ist: Classic Editor, Block Editor oder doch ein Page Builder? Wir haben die wesentlichen Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen herausgearbeitet.
Es ist der Albtraum eines jeden Website-Betreibers: Hacker haben sich erfolgreich ins eigene WordPress eingeschleust und die Kontrolle übernommen. Was nun? Ruhig bleiben und diesen Beitrag lesen – wir sagen Ihnen, was Sie tun sollten.
Es kann viele Gründe dafür geben, eine Website oder bestimmte Inhalte selbiger aus den Suchergebnissen von Google entfernen zu wollen. In diesem Beitrag erklären wir, wie das nachhaltig funktioniert.
Google verabschiedet sich zum 1. Juli 2023 von Universal Analytics und zwingt damit die Nutzer zur Umstellung auf die neue Version Google Analytics 4. Hier erfahren Sie, was diese auszeichnet und worauf Sie beim Wechsel achten sollten.
Was nützt die tollste Website, wenn sie nicht gefunden wird? Richtig! Deshalb haben wir in diesem Beitrag zehn grundlegende Tipps zur Suchmaschinenoptimierung in WordPress zusammengestellt. So klappt’s auch mit Google & Co.