Tutorials

Bei der Arbeit mit WordPress lernt man nie aus. Es kommen stetig neue Fragen und Probleme auf, die es zu lösen gilt. Darum bieten wir Ihnen hier diverse Tutorials zu den unterschiedlichsten Herausforderungen an, die Ihnen auf Ihrem Weg mit WordPress begegnen können.

SiteOriginCSSPlug inTest

Der Plug-in-Test: Site-Origin CSS

folder_openDesign
turned_in_not,

WordPress hat mit der Version 4.7 den Customizer um eine Funktion erweitert, die es erlaubt, mittels kleineren CSS-Anpassungen das Webdesign an die eigenen Wünsche anzupassen. Benötigt man dann jetzt noch ein entsprechendes Plug-in? Wir meinen: Es kommt darauf an. Wir haben ein Plug-in getestet, welches sowohl für Anfänger wie Profis nach wie vor interessant sein kann.

Weiterlesen
DasRevolutionSliderPlug in Teil SliderEinstellungen

Das Revolution Slider Plug-in – Teil 1: Slider Einstellungen

folder_openFunktion
turned_in_not,

Viele moderne Websites empfangen ihre Besucher mit einem Slider auf der Startseite. Eine der beliebtesten Slider Lösungen für WordPress ist das kommerzielle Plug-in Revolution Slider. In der neuesten 5. Version bietet die Erweiterung viele Neuerungen, die die Erstellung hochwertiger Slider vereinfacht. Lesen Sie in einem zweiteiligem Beitrag, wie Sie schnell zu einem professionellen Slider für Ihre eigene Website gelangen.

Weiterlesen
WordPressbeiSTRATOinSchrittenmanuellinstallieren

WordPress bei STRATO in 8 Schritten manuell installieren

folder_openFunktion
turned_in_not

Einer der bekanntesten Webhoster in Deutschland ist STRATO und wie viele andere Anbieter bieten sie eine 1-Click Installation von WordPress an. Bei STRATO nennt sich diese Installationsweise AppWizard, von welcher wir allerdings aus verschiedenen Gründen abraten. Um Ihnen die WordPress Installation ohne den AppWizard so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir das Vorgehen bei STRATO Schritt für Schritt aufgeschrieben. Sie brauchen hierfür ein STRATO Hosting-Paket und die dazugehörigen Anmeldeinformationen.

Weiterlesen
Isteine ClickInstallationvonWordPresssinnvoll?

Ist eine 1-Click Installation von WordPress sinnvoll?

folder_openFunktion
turned_in_not

Aufgrund der Beliebtheit von WordPress bieten viele Hoster mittlerweile sogenannte „One-Click Installationen“ an. Dabei können Sie im Kundenmenü des Hosters Ihre WordPress Website mit wenigen Einträgen auf Ihrer Domain installieren lassen. Das klingt gut, kann aber auch Nachteile mit sich bringen. Welche, lesen Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
wordpress benutzerprofile

Benutzerprofile in WordPress einrichten

folder_openFunktion
turned_in_not

Wie bei jeder ausgereiften Content Management Software kann man auch bei WordPress unterschiedliche Benutzerkonten anlegen und verwalten. Bei WordPress spricht man von Benutzerprofilen. Wie Sie diese erstellen, welche Anpassungen Sie vornehmen können und wie Sie die unterschiedlichen Rechte einstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Wie Sie das Beste aus dem WordPress Editor rausholen

Wie Sie das Beste aus dem WordPress Editor rausholen

folder_openFunktion
turned_in_not

Wer WordPress nutzt, der nutzt auch den eingebauten Editor zum Verfassen von Beiträgen und Seiten. Dieser gleicht im Bedienungskonzept zwar Textverarbeitungsprogrammen wie Word oder LibreOffice, hat aber einige spezielle Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten. Wie man den Editor optimal nutzt, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
wie sie das design ihres wordpress themes anpassen

Wie Sie das Design Ihres WordPress Themes anpassen

folder_openFunktion
turned_in_not,

Für WordPress gibt es eine riesengroße Auswahl an Webdesigns. Entsprechend gibt es kaum noch einen Grund, unnötig Zeit und viel Geld in die Entwicklung eines eigenen Layouts zu investieren. Stattdessen sucht man sich eine der vielen Designvorlagen aus und passt Sie nach seinen Wünschen an. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,95 von 5 Sternen 41 Bewertungen auf ProvenExpert.com