Google

wie sie eine erfolgreiche website planen

Wie Sie eine erfolgreiche Website planen

In Zeiten allgegenwärtiger Technik hat man die Tendenz, Aufgaben primär und sofort technisch lösen zu wollen. Das bietet sich gerade bei digital basierten Projekten wie Websites an, und noch mehr, wenn man es mit einem so schnell zu installierenden und einfach zu bedienenden System wie WordPress zu tun hat. Machen Sie diesen Fehler bitte nicht! So sehr es auch in den Fingern juckt, die Website aufzusetzen und zu bearbeiten, vermeiden Sie diesen Schritt, bevor Sie nicht die grundlegenden inhaltlichen und konzeptionellen Fragen Ihres Webauftritts beantwortet haben. Ihnen dabei zu helfen, dazu dient dieser Beitrag.

Weiterlesen
google my business

Unternehmenseinträge bei Google Business

Marketing
Google

Das Erscheinen auf dem Kartendienst Google Maps sollte für jedes Unternehmen mittlerweile selbstverständlich sein. Gerade wer lokal gefunden werden möchte, für den ist ein Eintrag dort von zentraler Bedeutung. Firmen, die ihren Standort bei Google eintragen, profitieren von besseren Platzierungen in den Suchergebnissen. Wir geben Hintergrundinformationen und zeigen, was es bei einem Eintrag zu beachten gilt.

Weiterlesen
google moechte mobile websites sehen

Google möchte mobile Websites sehen

Marketing
Google

Ab April ist es soweit: Google bevorzugt Websites, die auf allen Endgeräten vernünftig angezeigt werden. Man empfiehlt den Einsatz responsiver Techniken. Im offiziellen Webmaster-Blog von Google heißt es kurz: „Ab dem 21. April gilt die Optimierung für Mobilgeräte auch als Rankingsignal.“ Wer also mit seiner Webseite auch weiterhin weit vorne in den Ergebnissen von Google gelistet werden möchte, der sollte seine Seiten unbedingt auch für mobile Endgeräte optimieren.

Weiterlesen
wordpress mit www und ohne

WordPress mit der Subdomain WWW. einrichten

Ob eine Website mit oder der Subdomain www. aufgerufen und angezeigt wird, ist reine Geschmackssache. Wichtig ist aber zu verhindern, dass die Website unter beiden Adressen betrieben wird, um doppelten Inhalt („Duplicated Content“) zu vermeiden. Denn das mag Google überhaupt nicht. Lesen Sie hier, wie und wo Sie die Internetadresse bei WordPress bestimmen und vermeiden, dass Ihre Website mit und ohne der Subdomain www. angezeigt wird.

Weiterlesen
seo mit wordpress

SEO mit WordPress

Marketing
Google, Plugins

SEO, die Kurzform von Suchmaschinenoptimierung, ist wichtig, um mit der eigenen Website bei Google & Co. gute Rankings in den Suchergebnislisten zu erzielen. Mit WordPress als Grundlage befindet man sich bereits im richtigen Fahrwasser – denn die Open-Source-Software erfüllt von Haus aus den Löwenanteil der technischen Kriterien für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Was darüber hinaus noch getan werden kann und sollte, beschreibt dieser Beitrag.

Weiterlesen
wie funktioniert eigentlich google

Wie funktioniert eigentlich Google?

Marketing
Google

„Google doch.“ Eine Aussage, die längst in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist. Google hat es geschafft, eine ganze Produktkategorie – nämlich die der Suchmaschinen – mit dem eigenen Namen zu besetzen. Google ist mächtig. Und Google ist ein Unternehmen – mit Angestellten, Chefs und einem nachvollziehbaren Geschäftsmodell. Dieses zu verstehen, ist von wesentlicher Bedeutung, wenn das eigene Webprojekt in den Suchergebnissen stattfinden soll.

Weiterlesen
4913467717 40c9d04d47 z

SEO ist nicht mehr das, was es mal war

Googles Geschäftsmodell basiert auf den bestmöglichen Ergebnissen seiner Suchmaschine. Deswegen optimiert Google regelmäßig den Algorithmus, der für die Relevanz und Reihenfolge der Einträge in der Suchmaschine sorgt. Spätestens seit den Google Aktualisierungen Panda und Pinguin, müssen sich Marketing- und SEO-Spezialisten umstellen. Google hat seine Algorithmen mehr denn je auf den Schwerpunkt „Mensch“ verlagert. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier!

Weiterlesen
Google verwendet die keywords Meta Tag nicht im Web Ranking

Google verwendet das Keyword-Meta-Tag nicht im Ranking

Marketing
Google

In unseren Projekten und Workshops bekommen wir immer die gleiche Frage gestellt: Ob und wie man die „keywords“-Meta-Tags verwenden soll. Deswegen haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und bei YouTube ein Statement von Matt Cuts – als Google Software Engineer für die Algorithmen der Google Suchmaschine verantwortlich – zur Klarstellung herausgesucht.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 54 Bewertungen auf ProvenExpert.com