In unserem heutigen Beitrag möchten wir auf Googles Problem mit versteckten Inhalten, wie beispielsweise Tabs und Akkordeons zu sprechen kommen. Wir erklären Ihnen, warum Google besagte Inhalte nicht wertet und wie Sie dieses Problem umgehen können.
Neues „Mobile Website Speed Testing Tool“ von Google
Mobile Geräte sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Daher werden auf Google mehr Suchanfragen mittels Smartphone und Co., als über den heimischen Computer getätigt. Ein guter Grund, Ihre Website auf verschiedene Geräten zu testen und zu optimieren. Genau dafür hat Google nun ein neues Tool veröffentlicht, welches wir Ihnen in diesem Beitrag nahelegen möchten.
Web-Fonts in WordPress einbinden
Bilder sind das A und O einer Website, das ist mittlerweile wahrscheinlich jedem von Ihnen bewusst. Dennoch dürfen Texte, als das Herz einer Website, nicht zu kurz kommen. Was genau Web-Fonts sind und wie Sie sie finden/einbinden können, erfahren Sie hier.
Aktuelle Entwicklungen zum EuGH-Urteil der vergangenen Woche zu Safe Harbour
Viele Website-Nutzer fragen uns, wie es denn nun mit Safe-Harbour weitergeht. Unser Gastautor Rechtsanwalt Dr. Wulf gibt einen aktuellen Statusbericht mit ersten Meinungen der Datenschutzbehörden.
Safe-Harbour-Abkommen laut EuGH ungültig – Was ist für Websitebetreiber zu tun?
Der EuGH hat heute Vormittag die Entscheidung der EU-Kommission vom 26.07.2000, wonach das Safe-Harbour-Abkommen als Erlaubsnisnorm für die Datenübermittlung in die USA anzusehen ist, für ungültig erklärt. Damit fällt auch das Safe-Harbour-Abkommen an sich. Fortan können Datenschutzbehörden innerhalb der Europäischen Union daher selbständig entscheiden, ob die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA rechtmäßig ist oder nicht.
Allein die Tatsache, dass das datenempfangene Unternehmen in den USA sich Safe-Harbour hat zertifizieren lassen, reicht nun nicht mehr aus, um eine Überprüfung der nationalen Datenschutzbehörden zu verhindern.
Was ein responsives Webdesign für Nutzer und Google ausmacht
Wenn Sie sich mit dem erstellen einer Website befassen, läuft Ihnen der Begriff Responsive Webdesign sicher das eine oder andere Mal über den Weg. In dem Zeitalter der beinahe unzählbaren mobilen Geräte ist das aber auch kein Wunder, denn Responsive Webdesign ist schon lange kein Trend mehr, sondern wichtiger Bestandteil eines guten Webdesigns.
Suchmaschinenoptimierung mit Kategorien und Schlagworten
Um die eigene Website unter den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google & Co. möglichst auf Platz eins zu bekommen, gibt es viele Regeln, Tipps und Hinweise, die man befolgen sollte. Im ersten Moment kommt einen dabei gar nicht in den Sinn, dass auch die Kategorien der Beiträge unterstützend wirken können.
WordPress und die Bilder
Websites gewinnen durch gute Bilder und Fotos enorm an Wert. Zusammenhänge werden verdeutlicht, Texte aufgelockert, Informationen komprimiert vermittelt. Und bei steigenden Bandbreiten lassen sich die Webdesigner nicht lumpen, die Bilder spielen in den WordPress Themes eine immer wichtigere Rolle.
Wie Sie eine erfolgreiche Website planen
In Zeiten allgegenwärtiger Technik hat man die Tendenz, Aufgaben primär und sofort technisch lösen zu wollen. Das bietet sich gerade bei digital basierten Projekten wie Websites an, und noch mehr, wenn man es mit einem so schnell zu installierenden und einfach zu bedienenden System wie WordPress zu tun hat. Machen Sie diesen Fehler bitte nicht! So sehr es auch in den Fingern juckt, die Website aufzusetzen und zu bearbeiten, vermeiden Sie diesen Schritt, bevor Sie nicht die grundlegenden inhaltlichen und konzeptionellen Fragen Ihres Webauftritts beantwortet haben. Ihnen dabei zu helfen, dazu dient dieser Beitrag.
Unternehmenseinträge bei Google Business
Das Erscheinen auf dem Kartendienst Google Maps sollte für jedes Unternehmen mittlerweile selbstverständlich sein. Gerade wer lokal gefunden werden möchte, für den ist ein Eintrag dort von zentraler Bedeutung. Firmen, die ihren Standort bei Google eintragen, profitieren von besseren Platzierungen in den Suchergebnissen. Wir geben Hintergrundinformationen und zeigen, was es bei einem Eintrag zu beachten gilt.
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.