WordPress-Tipps

wordpress backup loesungen mit plug in empfehlungen

WordPress-Backup-Lösungen mit Plug-in Empfehlungen

Sicherheit
Backup, Plugins

Jeder kennt Sie, die Horrorgeschichten vom Datenverlust. Der abgestürzte PC mit dem wichtigen Bericht an die Geschäftsführung, die defekte Festplatte, auf der die Familienfotos lagen. Auch Websites mit WordPress-Installationen können sich aus verschiedenen Gründen ins Datennirvana verabschieden. Gut, wenn man dann schnell eine Sicherung (Backup) einspielen kann und die Site wieder online steht. Welche Werkzeuge hierbei helfen, das zeigt der folgende Beitrag.

Weiterlesen
eine community mit buddypress1

Eine Community mit BuddyPress

Funktion
Plugins,

Alleine macht das Leben keinen Spaß. Das gilt für das echte wie auch für das digitale Leben. Wie wäre es also damit, seiner Community auf der eigenen Website einen Ort der Begegnung anzubieten? Realisierbar mit dem Plug-in BuddyPress, um das es in diesem Artikel geht …

Weiterlesen
wie sie das beste aus dem wordpress editor rausholen

Wie Sie das Beste aus dem WordPress Editor rausholen

Funktion
Tutorials

Wer WordPress nutzt, der nutzt auch den eingebauten Editor zum Verfassen von Beiträgen und Seiten. Dieser gleicht im Bedienungskonzept zwar Textverarbeitungsprogrammen wie Word oder LibreOffice, hat aber einige spezielle Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten. Wie man den Editor optimal nutzt, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
wie sie das design ihres wordpress themes anpassen

Wie Sie das Design Ihres WordPress Themes anpassen

Funktion
Plugins, Tutorials

Für WordPress gibt es eine riesengroße Auswahl an Webdesigns. Entsprechend gibt es kaum noch einen Grund, unnötig Zeit und viel Geld in die Entwicklung eines eigenen Layouts zu investieren. Stattdessen sucht man sich eine der vielen Designvorlagen aus und passt Sie nach seinen Wünschen an. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
wie man beitragsbilder in wordpress richtig nutzt

Wie man Beitragsbilder in WordPress richtig nutzt

Funktion
Medien

Bilder gehören zu einer WordPress-Website wie der Michel zu Hamburg. Zur Verwirrung bei Anfängern führt oftmals die Funktion „Beitragsbild“, die sich beim Erstellen von Beiträgen in der rechten Sidebar zeigt. Der folgende Artikel klärt über diese Funktion auf und erläutert, warum und wie man sie nutzt.

Weiterlesen
elbnetz plug in tipp

Plug-in-Tipp für Bilder-Upload: Imsanity

Funktion
Plugins

Fotos haben oft eine große Dateigröße, was den Upload verlangsamt und zu langen Ladezeiten führen kann, da WordPress die Bilder in hoher Auflösung einbindet. Das kann die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Ein Plug-in wie Imsanity hilft, diese Probleme zu lösen, indem es die Bildbearbeitung übernimmt. Der folgende Beitrag erklärt, wie man Imsanity verwendet und was dabei zu beachten ist.

Weiterlesen
matt mullenweg state of the word 2014

Es geht voran: Fakten zu WordPress 2014

WordPress-News

Manchmal ist uns der Erfolg von WordPress selbst ein wenig unheimlich. Über die Jahre ist aus einer einfach gestrickten Blogsoftware ein weltweit eingesetztes Content-Management-System (CMS) geworden, das an die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst werden kann. Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist neben der Community der Initiator und leitender Entwickler von WordPress, Matt Mullenweg. Matt hat jüngst in einem Vortrag interessante Fakten zur Verbreitung und Anwendungsszenarien von WordPress und die Zukunftspläne für das System veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte haben wir in dem folgenden Beitrag zusammengefasst.

Weiterlesen
europaeischer gerichtshof entscheidet zur videoeinbindung in websites

Europäischer Gerichtshof entscheidet zur Videoeinbindung in Websites

Auch weil die Internetanschlüsse immer schneller werden, erfreut sich das Einbinden von Videos in die eigene Website steigender Beliebtheit. Durch Filme wirken Beiträge lebendiger, der Informationsmehrwert erhöht sich, die gesamte Website wird aufgewertet. Lange stand allerdings die rechtliche Frage im Raum, ob man sich durch das Einbinden aus externen Quellen wie YouTube mit fremden Federn schmückt, anders formuliert, ob eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Nun sorgt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für Klarheit. Worum es dabei geht, beschreibt der folgende Beitrag.

Weiterlesen
custom post types in wordpress

Custom Post Types in WordPress

Funktion

Wer WordPress kennt, weiß, dass das kostenfreie Content-Management-System grundsätzlich zwei Arten der Veröffentlichung von Inhalten bietet: Seiten und Beiträge. Reichen diese beiden Möglichkeiten nicht aus, kommen Custom Post Types ins Spiel. Was diese sind und wie Custom Post Types sinnvoll in WordPress eingesetzt werden können, beschreibt dieser Artikel.

Weiterlesen
seo mit wordpress

SEO mit WordPress

Marketing
Google, Plugins

SEO, die Kurzform von Suchmaschinenoptimierung, ist wichtig, um mit der eigenen Website bei Google & Co. gute Rankings in den Suchergebnislisten zu erzielen. Mit WordPress als Grundlage befindet man sich bereits im richtigen Fahrwasser – denn die Open-Source-Software erfüllt von Haus aus den Löwenanteil der technischen Kriterien für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Was darüber hinaus noch getan werden kann und sollte, beschreibt dieser Beitrag.

Weiterlesen
wie funktioniert eigentlich google

Wie funktioniert eigentlich Google?

Marketing
Google

„Google doch.“ Eine Aussage, die längst in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist. Google hat es geschafft, eine ganze Produktkategorie – nämlich die der Suchmaschinen – mit dem eigenen Namen zu besetzen. Google ist mächtig. Und Google ist ein Unternehmen – mit Angestellten, Chefs und einem nachvollziehbaren Geschäftsmodell. Dieses zu verstehen, ist von wesentlicher Bedeutung, wenn das eigene Webprojekt in den Suchergebnissen stattfinden soll.

Weiterlesen
Unabhaengig dank Dank WordPress

Unabhängigkeit dank WordPress?

Funktion

Wer eine Website benötigt und nicht selbst in der Lage ist, diese zu entwickeln, muss sich nach Hilfe umschauen – bei Freiberuflern, Agenturen oder anderen Dienstleistern. Ohne das entsprechende Know-how begibt man sich hierbei schnell in ein Abhängigkeitsverhältnis. Und in ein teures noch dazu. Das muss nicht sein, denn dank Angeboten wie WordPress ist es möglich, selbst mit schmalem Budget eine professionelle Webpräsenz zu erhalten, die sogar selbst gepflegt werden kann.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 54 Bewertungen auf ProvenExpert.com