WordPress-Tipps

was ist wordpress 1

Rechtsstreit um den Namen WordPress

Die WordPress Foundation – Eigentümer der Marke WordPress – gibt großzügig aber klar Richtlinien für die Verwendung der Marke WordPress vor. Eine wichtige Einschränkung ist die Bitte, den Namen WordPress nicht in der eigenen Domain zu verwenden. Die weitaus meisten Dienstleister rund um WordPress halten sich daran, ein paar (unwissende) Ausnahmen aber nicht. Bisher war das kein großes Problem, doch jetzt gibt es den ersten Markenrechtsstreit.

Weiterlesen
wordpress benutzerprofile

Benutzerprofile in WordPress einrichten

Funktion
Tutorials

Wie bei jeder ausgereiften Content Management Software kann man auch bei WordPress unterschiedliche Benutzerkonten anlegen und verwalten. Bei WordPress spricht man von Benutzerprofilen. Wie Sie diese erstellen, welche Anpassungen Sie vornehmen können und wie Sie die unterschiedlichen Rechte einstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
google my business

Unternehmenseinträge bei Google Business

Marketing
Google

Das Erscheinen auf dem Kartendienst Google Maps sollte für jedes Unternehmen mittlerweile selbstverständlich sein. Gerade wer lokal gefunden werden möchte, für den ist ein Eintrag dort von zentraler Bedeutung. Firmen, die ihren Standort bei Google eintragen, profitieren von besseren Platzierungen in den Suchergebnissen. Wir geben Hintergrundinformationen und zeigen, was es bei einem Eintrag zu beachten gilt.

Weiterlesen
finden des richtigen kommerziellen wordpress themes

Vom Suchen und Finden des richtigen kommerziellen WordPress Themes

Webdesign

Es gibt gute Gründe, WordPress mit einem kommerziellen Theme zu betreiben. Nicht nur sind Design und Features zumeist ausgefeilter als bei Gratis-Themes, die Entwickler geben auch Hilfestellung bei Problemen und aktualisieren ihr Produkt häufiger. Woran aber erkennt man ein gutes Theme? Welche Funktionen sind zentral, welche nice to have? Und was gilt es beim Kauf zu beachten? Der folgenden Beitrag beantwortet diese Fragen.

Weiterlesen
wordpress themes und plug ins uebersetzen

WordPress Themes und Plug-ins übersetzen: Ein Vergleich

Oft steht man nach der Installation eines neuen WordPress-Themes etwas verwundert da, erscheinen doch einige oder gar die meisten Textelemente der neuen Website in englischer Sprache. Dies liegt daran, dass die meisten WordPress Themes und Plug-ins nur mit englischen Sprachdateien ausgeliefert werden. Wünschen Sie eine deutsche Übersetzung für Ihren Webauftritt, gilt es deutsche Sprachdateien zu ergänzen, um einzelne Wörter und ganze Sätze zu übersetzen. Im folgenden Beitrag vergleichen wir zwei regelmäßig bei Elbnetz eingesetzte Methoden, wie man dabei vorgehen kann.

Weiterlesen
google moechte mobile websites sehen

Google möchte mobile Websites sehen

Marketing
Google

Ab April ist es soweit: Google bevorzugt Websites, die auf allen Endgeräten vernünftig angezeigt werden. Man empfiehlt den Einsatz responsiver Techniken. Im offiziellen Webmaster-Blog von Google heißt es kurz: „Ab dem 21. April gilt die Optimierung für Mobilgeräte auch als Rankingsignal.“ Wer also mit seiner Webseite auch weiterhin weit vorne in den Ergebnissen von Google gelistet werden möchte, der sollte seine Seiten unbedingt auch für mobile Endgeräte optimieren.

Weiterlesen
wordpress theme problemlos wechseln

Wie man ein WordPress-Theme problemlos wechselt

Einer der großen Vorteile von Content Management Systemen (CMS) ist die Trennung von Inhalt, Funktion und Design. Die Teilung ermöglicht, dass man Funktionen wechseln und das Design jederzeit austauschen kann. So die Theorie. Doch moderne WordPress Themes, die für das Layout verantwortlich sind, werden mit immer mehr Funktionen versehen. Deren Verwendung ist zwar praktisch, erschwert aber auch den Wechsel zu einem anderen Webdesign. Lesen Sie im folgenden, was Sie beachten müssen, damit Sie problemlos ihr WordPress Theme austauschen können.

Weiterlesen
die besten kontaktformular plug ins im vergleich

Die besten Kontaktformular-Plug-ins im Vergleich

Funktion
Plugins

Nach wie vor werden Kontaktformulare beim Aufbau vieler Websites vernachlässigt. Dabei sind sie, betreibt man keinen Shop, oft das primäre Konversionsziel. Denn um was geht es denn, nachdem die Besucher einer Website sich auf dieser informiert haben? Doch zumeist darum, ihn zur Kontaktaufnahme zu bewegen. Dafür kann ein Formular gute Dienste leisten.
WordPess bringt von Haus aus kein integriertes Formular mit, es stehen aus diesem Grund eine Reihe von Plug-ins zur Verfügung, die diese Funktion nachrüsten. Wir setzen bei unseren Kunden vor allem zwei Formular-Plug-ins ein, nämlich Contact Form 7 und Gravity Forms. Wie man diese klug konfiguriert beschreibt der folgende Beitrag.

Weiterlesen
wordpress mit www und ohne

WordPress mit der Subdomain WWW. einrichten

Ob eine Website mit oder der Subdomain www. aufgerufen und angezeigt wird, ist reine Geschmackssache. Wichtig ist aber zu verhindern, dass die Website unter beiden Adressen betrieben wird, um doppelten Inhalt („Duplicated Content“) zu vermeiden. Denn das mag Google überhaupt nicht. Lesen Sie hier, wie und wo Sie die Internetadresse bei WordPress bestimmen und vermeiden, dass Ihre Website mit und ohne der Subdomain www. angezeigt wird.

Weiterlesen
wordpress bilder richtig bearbeiten

Bilder wie die Profis in WordPress einfügen

Eine Website, drei Internetauftritte. Verursacher sind hierfür Smartphones, Tablets und Großbildschirme. Je nachdem, auf welchem Gerät man eine Website aufruft, richten sich vor allem Bilder nach ihren Umständen. Infolgedessen besteht die Möglichkeit, dass eigentlich angepasste Bilder, völlig verzerren. Die Lösung: Wir brauchen effiziente Bilder, die sich individuell an jede Situation anpassen.

Weiterlesen
Elbnetz GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 54 Bewertungen auf ProvenExpert.com