Einige WordPress-Themes zeigen auf Apples iOS-Geräten wie iPhone, iPad und iPod Touch auf der rechten Seite eine Verschiebung des Layouts, mitunter sogar einen hässlichen weißen Rand.
<meta name="viewport" content="width=1100" />
das Theme an die Auflösung anpasst.Mit dem Wert sollte man ein wenig experimentieren, da bei einigen Themes eine Breite von 1075, bei anderen ein Wert von 1150 bessere Ergebnisse liefert.
Im Web kursiert auch die Möglichkeit, die Parameter variabel zu lassen. Das hat allerdings bei unseren Themes zu keiner Ergebnisverbesserung geführt.
Dieses Meta-Element (Meta Tag) „Viewport“ wurde ursprünglich von Apple eingeführt, um normale Websites auf iOS-Geräte besser darstellen zu können. Der Diskussion im Internet nach soll dieser Tag auch von anderen Hardware-Herstellern übernommen worden sein. Inwieweit Smartphones und Tablett-PCs mit Googles Android betroffen sind, konnten wir aber nicht testen.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?