Unsere Mannschaft hält Ausschau nach Verstärkung! WordPress-Webdesigner, kreative Köpfe, Code-Champions und Freunde des Teamwork, vielleicht ist das hier genau das richtige für euch ;-)
Blog
DSGVO: Google Fonts lokal in WordPress einbinden
Das Einbinden von Google Fonts in die eigene Website ist eine feine Sache: Es geht einfach und die riesige Auswahl der Schriften gibt der Internetpräsenz einen individuellen Touch. Aber das ganze Leben ist ein Kompromiss: Nicht nur wird die Website verlangsamt, es drohen künftig auch Herausforderungen im Datenschutz in Verbindung mit DSGVO. In diesem Beitrag beschrieben wir, wie Sie die Vielfalt der Goole Fonts trotzdem nutzen können und beide Probleme umgehen.
WordPress 5.9: Alles Wichtige auf einen Blick
Bahnbrechend oder überbewertet? WordPress 5.9 ist da! Die neue Version des beliebten CMS wurde im Vorfeld der Veröffentlichung bereits als wegweisender Meilenstein gefeiert. Hier erfahren Sie, was WordPress 5.9 so besonders macht.
DSGVO-konforme Analyse mit WordPress und Matomo
Tracking im Rahmen der DSGVO? Das geht und sogar WordPress-kompatibel! Matomo Analytics ist hier die Lösung für datenschutzkonformes Tracking. Damit Sie den Vorteil des Analyse-Tracking-Tools für sich nutzen können, helfen wir Ihnen Schritt für Schritt bei den dafür wichtigen Einstellungen.
Mit WordPress E-Mails via SMTP versenden
Nach der Installation versendet WordPress E-Mails direkt über den Webserver Ihrer Internetpräsenz. Das ist bei kleineren Blogs oder Websites kein größeres Problem. Steigt die Zahl Ihrer Mail-Empfänger aber an, kann es zu großen Herausforderungen bei der Zustellung Ihrer E-Mails kommen. Welche Probleme das sind und wie Sie sie verhindern, lesen Sie in diesem Beitrag.
PayPal-Sandbox und PayPal in WooCommerce für kostenlose Testkäufe einrichten
Das waren die Webdesign-Trends in 2021
2021 war ein ereignisreiches Jahr. Als WordPress- und Webdesign-Agentur nehmen wir uns gerne am Ende des Jahres einmal die Zeit einen Blick auf die vergangenen Webdesign-Trends zu werfen und ihren Reiz zu analysieren. Und auch in diesem Jahr merken wir, dass Webdesign ein sich ständig weiter entwickelndes und weit gefächertes Thema ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.
TTDSG: Welche Änderungen kommen auf unsere Cookie Banner zu?
Mit dem TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) ist nun seit dem 01.12.2021 gesetzlich festgelegt, dass Tracking Dienste sowie Cookies eine echte Einwilligung des Besuchers einer Website benötigen, bevor Sie aktiviert werden. Zwar hatten bereits der BGH und EuGH Urteile gefällt, die dies unterstützen, doch nun wurde ein entsprechendes Gesetz verfasst.
Was sind die Unterschiede zwischen Homepage, Website, Webseite und einem Blog?
Für einen Internetauftritt werden ganz unterschiedliche Begriffe synonym verwendet: Homepage, Webseite oder Website. Doch meistens meinen alle das Gleiche! Wie kommt das und was ist nun richtig?
Bereiten Sie WordPress auf die neue Tab-Leiste von Safari 15 vor
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.