E-Mails, SMS, WhatsApp Nachrichten..-um Smileys, Smilies oder Emoticons kommt man nicht mehr herum. Die Zusammensetzungen verschiedener Zeichen sollen Stimmungen und Emotionen übertragen und sorgen bei Vielen für ein Plus an Spaß im Schriftverkehr.
WordPress und die Smileys
Auch WordPress bietet die Möglichkeit Smileys nicht nur als Zeichenkette, sondern als kleines Bild, anzeigen zu lassen. Dann lacht, grinst oder weint dem Leser ein runder gelber Kopf entgegen. Geschmackssache, ob man diese Möglichkeit nutzen möchte. Die Einstellung hierfür findet man im Dashboard unter ‚Einstellungen‘ und ‚Lesen‘.
Die Smileys, die WordPress nutzt, sind kleine Bilder und können je nach benutztem Theme zu einer unschönen Darstellung des Textes führen. Bei einer kleinen Schriftgröße mit geringem Zeilenabstand, rufen die WordPress Smileys vergrößerte Zeilenabstände hervor, was wenig professionell wirkt und unangenehm für den Leser ist.
Das Plugin ‚Font Emoticons‘ bietet schlichte Smileys, die sich zwar von den benutzten Zeichenketten abheben, aber optisch nicht unangenehm hervorstechen. Grund hierfür ist, dass sich die Font Emoticons an das Styling der Schrift anpassen, also Größe und Farbe des Textes adaptieren. Wie das aussieht sehen Sie nachfolgend:
Sollte das interessant für Sie sein, dann können Sie das Plugin hier herunterladen.
Titelfoto: ‚Smiley‘ von Mr Mo-Fo gefunden auf Flickr.com unter CC-Lizenz.