Die Themen und Trends, die sich auf den Betrieb Ihrer Website auswirken! Einen großen Einfluß nehmen zum Beispiel die Suchmaschine Google und die Rechtsprechung ein. Verfolgen Sie, was sich in der digitalen Welt tut und wie darauf am besten zu reagieren ist.
Europäischer Gerichtshof entscheidet zur Videoeinbindung in Websites
Auch weil die Internetanschlüsse immer schneller werden, erfreut sich das Einbinden von Videos in die eigene Website steigender Beliebtheit. Durch Filme wirken Beiträge lebendiger, der Informationsmehrwert erhöht sich, die gesamte Website wird aufgewertet. Lange stand allerdings die rechtliche Frage im Raum, ob man sich durch das Einbinden aus externen Quellen wie YouTube mit fremden Federn schmückt, anders formuliert, ob eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Nun sorgt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für Klarheit. Worum es dabei geht, beschreibt der folgende Beitrag.