Nach längerer Sommerpause haben wir für den September wieder eine Liste der Top 10 WordPress Webdesigns zusammengestellt. Wir haben bewusst etwas außergewöhnlichere Themes ausgewählt um zu zeigen, dass man mit etwas Mut und Kreativität besondere Internetpräsenzen herbeizaubern kann.
Inhalt
Fragment – Responsive One Page WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Fragment‘
- Fragment ist ein ‚One Pager‘ mit aufwendigen Animationen
- Perfekt für die Darstellung von Buch- oder Fotoprojekten
- Das Menü ist immer sichtbar ’sticky‘ und eingeklappt
- Responsive Theme – Das Design passt sich der Bildschirmauflösung (iPhone & iPad) an
Modern Interior Responsive WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Modern Interior‘
- Dieses Theme bietet sich an für Inneneinrichter, Designer und Einzelhandel
- Unendlich Farbkombinationen und Google Web Fonts erlauben einfache Individualisierung
- Das Theme unterstützt die Mehrsprachigkeit durch das Plug-in WPML
- Responsive Theme – Das Design passt sich flexibel an das (mobile) Gerät an
Coffee & Cream | Multipurpose WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Coffee & Cream‘
- Super Modernes und vielseitiges WordPress Design
- Ob ‚One Pager‘, Visitenkarte oder großes Projekt
- Das Theme unterstützt Google Web Fonts
- Responsive Theme – Das Design passt sich flexibel an das (mobile) Gerät an
Selfy – Responsive & Retina Ready WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Selfy‘
- Selfy ist das perfekte Theme für die kreative Eigenwerbung für Freiberufler
- Man kommt schnell zum Ergebnis dank vier Farbschemen und einfachen Einstellungsmöglichkeiten
- Es gibt unterschiedliche Galerievorlagen und eine Blogfunktion
- Responsive Design, HD/Retina ready
theArchitect – Responsive WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚theArchitect‘
- Dank des einzigartigen Bedienkonzepts ist dieses Design prädestiert für den besonderen Webauftritt
- Ideal für Freiberufler, Architekten und Designer
- Es gibt keine Einschränkungen in den Farbkombinationen
- Responsive Design
Jarvis – Onepage Parallax WordPress Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚theArchitect‘
- Und noch ein umwerfendes ‚One Page’Design, diesmal mit ‚Parallax‘ Effekt
- 12 unterschiedliche Variationen für die Startseite
- 6 verschiedene Navigation-Designs
- Responsive Design, Hintergrundvideo, MailChimp, Font Awesome u.a.
GoodInc Flat Responsive WordPress Blog, News Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚GoodInc‘
- Modernes Webdesign für Blogger
- Unbegrenzte Farben und Google Wen Fonts Integration
- Verschiedene Artikel-Formate
- Responsive Design, HD/Retina Optionen u.a.
Upnews, Multipurpose Cool Magazine
Besonderheiten der Designvorlage ‚Upnews‘
- Mehrzweck Magazin Design für WordPress
- 50+ Hintergründe werden mitgeliefert
- Neun Artikelformarte
- Responsive Design, HD/Retina Optionen u.a.
Photoreel – Elegant & Responsive Photography Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Photoreel‘
- Clean, minimalistisches und elegantes WordPress Theme
- Für Fotografen, Kreative und Agenturen
- Portfolio Darstellung und Blog-Funktion
- Unbegrenzte Farben, Responsive Design u.a.
Simplicity – Creative Flat Retina Theme
Besonderheiten der Designvorlage ‚Simplicity‘
- Modernes Flat Design mit unendlich vielen Möglichkeiten
- Unzählige Java Script Animationen zum Beispiel für Infografiken
- Variationen für die Darstellung des Blogs und des Portfolios
- Responsive Design u.a.
Quelle Bilder: Eigene Screenshots
Anmerkung: Einige der Links in diesem Beitrag sind „Affiliate-Links“. Wenn Sie auf den Link klicken und einen Artikel kaufen, erhalten wir eine Provision. Auf Ihren Kaufpreis hat es keine Auswirkung.
2 Kommentare. Wir freuen uns über Ihren Kommentar
Deutliche Worte, Phil!
Wir geben Dir insofern Recht, dass es tatsächlich Themes und Plugins in unterschiedlicher Qualität bei Themeforest und Codecanyon gibt. Man muss halt aufpassen, wo man zugreift.
Mit dem Lizenzsystem können wir hier sehr gut leben, weil die Preise für Themes und Plugins in einem Kundenprojekt nur eine untergeordnete Rolle spielen. Und wir haben nichts dagegen, wenn gute Arbeit gut bezahlt wird.
Monopolbildung ist doof. Gute Geschäftsmodelle nicht. Wir werden das aber jetzt im Auge behalten :-). Bisher hatten wir als Kunden von Envato keinerlei Probleme.
Viele Grüße aus Hamburg
Thorsten
Ehrlicherweise finde ich diese Konzentration of Themeforest und Envato mittlerweile zum Kotzen. Wir schaffen hier eine Monokultur mit einem Anbieter, dem die Kunden scheißegal sind. Darüber hinaus gibt es tonnenweise Themes auf TF, die einfach nur Schrott sind. Ich kann nur jedem vom Kauf dort abraten. Außerdem sind die Lizenzbedingungen eine Frechheit. Developerlizenzen gibt’s gar nicht und die extended Lizenz erlaubt den Einsatz von Plugins auf nur einer Seite von Kunden -> wo gibt’s denn sowas? Totaler Bullshit. TF? NIE WIEDER