So langsam bekommen wir zu spüren, dass der Frühling eingetroffen ist. Wer also die Zeit und das Wetter genießen möchte, der sollte sich mit unseren Top 10 WordPress-Themes im April und etwas Kuchen auf den Balkon setzen!
Beiträge von Kim Salewski
Top 10 WordPress Themes im März 2017
Wussten Sie, dass der März ursprünglich der erste Monat des römischen Kalenders war? Wir wollen Sie heute aber nicht mit unwichtigen Fakten beglücken, sondern vielmehr mit unseren Top 10 WordPress Themes im März!
Top 10 WordPress Themes im Februar 2017
Ist denn das zu fassen? War nicht gerade noch Weihnachten? Zwar sind die Temperaturen geblieben, dennoch ist es bereits wieder an der Zeit, Ihnen unsere Top 10 WordPress Themes im Februar zu präsentieren.
Elemente nur mit CSS ein- und ausblenden
Dann und wann ist es notwendig, große Mengen an Text sinnvoll auf der eigenen Website zu platzieren. Viele Themes bieten dafür praktische Akkordeon- und Tab-Elemente an, die Texte so lange verbergen, bis sie per Klick sichtbar geschaltet werden. Doch nicht jedes Theme bietet diese Möglichkeit. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einen einfaches CSS-Code-Beispiel vor, mit dem Sie die Lücke ohne Plug-in schliessen können.
So machen Sie Ihre Website für 2017 fit
Willkommen im neuen Jahr! Wir hoffen sehr Sie sind erfolgreich hineingerutscht und setzen bereits mit Eifer die ersten Vorsätze um. Falls Sie noch keine Vorsätze parat haben, liefern wir Ihnen nun Fünf passende Vorschläge, wie Sie Ihre Website 2017 in Schuss halten.
Top 10 WordPress Themes im Januar 2017
Willkommen im neuen Jahr! Wir hoffen sehr, dass Sie gut hineingerutscht sind und bereits mit Eifer die ersten Vorsätze umsetzen. Wir waren ebenfalls schon fleißig und haben für Sie die ersten Top 10 WordPress Themes für 2017 zusammengesucht.
Der Plug-in-Test: Site-Origin CSS
WordPress hat mit der Version 4.7 den Customizer um eine Funktion erweitert, die es erlaubt, mittels kleineren CSS-Anpassungen das Webdesign an die eigenen Wünsche anzupassen. Benötigt man dann jetzt noch ein entsprechendes Plug-in? Wir meinen: Es kommt darauf an. Wir haben ein Plug-in getestet, welches sowohl für Anfänger wie Profis nach wie vor interessant sein kann.
Wie Sie in WordPress ohne Rankingverlust HTTPS einrichten
Um Googles Vorgaben zu entsprechen und für eine sichere Übertragung von Kundendaten zu sorgen, steigen immer mehr Websites auf HTTPS um. Wie Sie umstellen und was genau Sie beachten müssen, um bei der Umstellung Ihren Platz im Google-Ranking nicht zu gefährden, erklären wir Ihnen in diesem zweiten Teil unserer HTTPS-Beiträge.
Müssen auch Sie Ihre Website auf HTTPS umstellen?
Google erhöht den Druck auf Webmaster, die Verbindung zu ihrer Website zu verschlüsseln. Bereits seit 2013 gilt HTTPS als Ranking-Signal. Ab Januar 2017 wird Googles Browser Chrome immer mehr „unsichere“ Websites auffällig kennzeichnen. Inwieweit das Ihren Internetauftritt betrifft und was das für Sie bedeutet, lesen Sie in diesem Beitrag.
Top 10 WordPress Themes im Dezember
Morgen, Kinder, steht Weihnachten vor der Tür! Also so gut wie. Haben Sie schon alle Geschenke besorgt? Wir hoffen, dass Ihnen der Weihnachts-Stess dieses Jahr erspart bleibt und Sie zwischendurch ein wenig Zeit finden, um unsere Top 10 Themes vom Dezember zu genießen.
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.