HTTP-Security-Header erhöhen die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer WordPress-Website, denn sie können den Schutz gegen Hackerangriffe dramatisch steigern. Leider ist ihr Einsatz unter WordPress-Installationen noch nicht sehr verbreitet. Das liegt zum einen daran, dass diese Sicherheitsmaßnahmen einiges an Fachwissen voraussetzten, zum anderen sind sie nicht sehr einfach umzusetzen. Mit diesem Beitrag helfen wir Ihnen, die Thematik zu verstehen und die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen.
Beiträge von Thorsten Faltings
WordPress 5.7: Wie Sie jQuery-Probleme vermeiden
Ein Update auf WordPress 5.7 steht in Kürze an. Diese Aktualisierung hat das Potenzial, vielen Websites Probleme zu bereiten, denn die Aktualisierung der zentralen Programmbibliothek jQuery geht in die letzte Phase. Viele Themes und Plug-ins verwenden immer noch ältere Versionen von jQuery und müssen vor oder spätestens mit WordPress 5.7 aktualisiert werden, um weiterhin zu funktionieren. Lesen Sie in diesem Leitfaden, warum das Update von jQuery überfällig beim Update auf die Version 5.7 ist und wie Sie Probleme bei Ihrer Webauftritt vermieden.
WordPress 5.3: Die 10 wichtigsten Neuerungen
WordPress 5.3 ist am 12. November 2019 veröffentlicht worden. Dieses Update bringt über 150 neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Lesen Sie in diesem Beitrag die Top 10 der interessantesten Verbesserungen.
Zum 8. Geburtstag ein neues Logo für’s Elbnetz
Auf den Tag genau vor acht Jahren war der Gründungstag unserer Firma Elbnetz. So ein Jahrestag dient immer wieder herrlich als Meilenstein, an dem man sich Gedanken über Dinge macht, die einem in der Vergangenheit widerfahren sind und in welche Richtung die Reise weitergehen soll.
Zum 8. Geburtstag ein neues Logo für’s Elbnetz
Auf den Tag genau vor acht Jahren war der Gründungstag unserer Firma Elbnetz. So ein Jahrestag dient immer wieder herrlich als Meilenstein, an dem man sich Gedanken über Dinge macht, die einem in der Vergangenheit widerfahren sind und in welche Richtung die Reise weitergehen soll.
Wurde Ihre WordPress-Website gehackt? Sieben Anzeichen eines Angriffs
In diesem Beitrag behandeln wir sieben Anzeichen von Angriffen auf Ihre WordPress-Website und wie Sie den Schaden möglichst schnell beheben, wenn Sie feststellen, dass Ihre Website gehackt wurde.
Die kommenden Neuigkeiten in WordPress 5.2
WordPress 5.2 wird voraussichtlich Ende April 2019 veröffentlicht. Wir haben die Entwicklung verfolgt und die erste Beta getestet, um neue Funktionen auszuprobieren, die auf dem Weg sind. Diese Version wird Verbesserungen im Block-Editor, in der Zustandsprüfung der Website, in mehreren Bugfixes und kleineren Verbesserungen bringen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was in WordPress 5.2 Neues kommt.
Google Fonts auf eigenem Webserver in WordPress einbinden
Das Einbinden von Google Fonts in die eigene Website ist eine feine Sache: Es geht einfach und die riesige Auswahl der Schriften gibt der Internetpräsenz einen individuellen Touch. Aber das ganze Leben ist ein Kompromiss: Nicht nur wird die Website verlangsamt, es drohen künftig auch Herausforderungen im Datenschutz in Verbindung mit DSGVO. In diesem Beitrag beschrieben wir, wie Sie die Vielfalt der Goole Fonts trotzdem nutzen können und beide Probleme umgehen.
So deaktivieren Sie Anhang-Seiten für Medien in WordPress
Die Anhang-Seiten in WordPress sind nicht sehr bekannt. Aus gutem Grund: Sie nützen kaum jemandem. Aber jedes Mal, wenn Sie auf Ihrer Website ein Bild (oder sonstige Medien) hochladen, legt WordPress automatisch eine (für die meisten von uns) sinnlose Anhang-Seite an, die nichts außer dem Bild enthält. Das könnte einem egal sein, wenn nicht Google diese Seiten in seinen Index aufnehmen würde. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie das verhindern können.
Beitragsthemen
Zielgruppen
Schlagwörter
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.