Im dritten Monat, in dem wir unsere Elbnetz Top 10 Designvorlagen für WordPress zusammenstellten sind Webdesigns, die sich an die Benutzung von mobilen Geräten wie iPad und iPhone anpassen, schon fast die Regel. Wir haben nur noch drei interessante WordPress Themes aufgenommen, die sich nicht speziell an die Usability von Smartphones und Tablett-PCs anpassen. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren der Demos.
Beiträge von Elbnetz-Redaktion
Professioneller Webauftritt für Freelancer und Freiberufler
Seit das Internet zu dem wichtigsten Element der Vermarktung geworden ist, ist für die meisten Freelancer und Freiberufler eine Website der bedeutsamste Bereich der Kundengewinnung und der Markenbildung, der ihnen zur Verfügung steht. Eine Website ist nicht nur die erste Anlaufstelle für viele neue Kunden, es zeigt das Portfolio, ist ein eigenständiges Marketing-Werkzeug und kann für neue Leads über Einträge in Suchmaschinen und Verzeichnisse sorgen.
Welche Rechte stehen hinter den WordPress Benutzerrollen
Wordpress bietet die Möglichkeit registrierten Benutzern Ihrer Website unterschiedliche Rechte zu vergeben. Durch verschiedene ‚Rollen‘ erhalten sie unterschiedliche Zugriffsrechte z.B. beim Verwalten der Website oder dem Schreiben von Beiträgen. In diesem Artikel listen wir Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Benutzerrechte auf. Sie finden die Einstellungen im Dashboard Ihrer Website in der linken Menüleiste unter
Der erste Eindruck zählt auch im Internet
Fast immer ist es der erste Eindruck, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Das gilt nicht nur im Privatleben, sondern erst recht im Geschäftsleben. Heutzutage hinterlassen Sie den ersten Eindruck immer häufiger im Suchergebnis von Google. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen ersten Eindruck kontrollieren und warum im Geschäftsleben ein professioneller Webauftritt überlebenswichtig ist.
Linktexte: Usability und SEO
Was bei Seiten und Artikel der „Teaser“ ist, also eine Einleitung, um den Leser einen Überblick über den folgenden Content (Inhalt) zu geben, ist bei der Verlinkung zu einem anderen (vertiefenden) Beitrag oder sonstigen Inhalten der Linktext.
Online-User lesen anders
Das Lesen am Rechner funktioniert anders, als in der Offline-Welt. Erfahren Sie etwas über die Unterschiede und was Sie bei der Verfassung von Texten für Ihre Website beachten sollten.
Content – ein Helfer im Marketing
In Zeiten von mehr als 3.000 Werbebotschaften pro Person und Tag, verpuffen die meisten klassischen Werbemaßnahmen. Schlichtweg, weil sie stören oder ausgeblendet werden. Das Gebot der Stunde ist über interessante Inhalte (Content Marketing) sicherzustellen, dass der potenzielle Kunde bei der Suche nach Lösungsangeboten im Internet auf Sie aufmerksam wird.
In einer Serie mehrerer Artikel möchten wir Ihnen einige Ideen und Anregungen geben, wie auch Sie Blogbeiträge schreiben, die Ihnen helfen können, Kunden zu gewinnen.
Top 10 WordPress Themes neu im März
Auch in diesem Monat konnten wir wieder aus dem Vollen schöpfen: Das Angebot war riesig, aus dem wir unsere Elbnetz Top 10 Designvorlagen für WordPress herausfischen konnten. Wir achten bei der Auswahl auf Originalität (um zu zeigen, was mit WordPress und damit auch im Elbnetz alles möglich ist) und Kompatibilität. Das heißt, wir testen die Designvorlagen auf verschiedensten Plattformen wie PC, iPad und iPhone, um höchste Benutzerfreundlichkeit auch auf diesen Geräten zu gewährleisten.
Gründe für ein ‚Stylesheet‘ zum Verfassen von Blogbeiträgen
Nach den ersten geschriebenen Blogbeiträgen kam bei Elbnetz die Diskussion darüber auf, ob wir Regeln für einen einheitlichen Aufbau der Beiträge vorgeben sollten. Warum wir uns letztlich für sogenannte ‚Stylesheets‘ entschieden haben, lesen Sie in diesem Artikel!
Gründe für ein ‚Stylesheet‘ zum Verfassen von Blogbeiträgen
Nach den ersten geschriebenen Blogbeiträgen kam bei Elbnetz die Diskussion darüber auf, ob wir Regeln für einen einheitlichen Aufbau der Beiträge vorgeben sollten. Warum wir uns letztlich für sogenannte ‚Stylesheets‘ entschieden haben, lesen Sie in diesem Artikel!
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.